Neue Minen unserer Gesellschaft

Bei meinen Recherchen zu „cradle to cradle“ bin ich immer wieder auf den Begriff „urban mining“ gestoßen. Dahinter steht das innovative Kreislaufkonzept, Rohstoffe so intelligent wie möglich zu nutzen, aufzubereiten und wieder zu nutzen.
Diese sogenannten anthropogenen Rohstofflager der Menschen können in Zukunft dem Wirtschaftskreislauf neue Impulse geben und, wie erste Beispiele zeigen, auch interessante Geschäftsmodelle entwickeln. Nützlich ist dies v.a. für die Recyclingbranche, aber auch für völlig neue Angebote z.B. im Baugewerbe (Stichwort nutzen statt besitzen).
http://de.wikipedia.org/wiki/Urban_Mining
http://urbanmining.blogspot.it/
Lesen Sie mehr zu diesem Thema im ersten cradle to cradl-Teil und im Blogpost „Besitzen ihre Kunden noch oder benutzen sie schon?„.