Das Phänomen Super Bowl
geschrieben von
Stefan Huber

Kein anderes Sportevent zieht so viele Amerikaner in ihren Bann. Das Finale der US-Football-Profiliga NFL ist das weltweit größte Einzelsportspektakel. Demnach gibt es für dieses Event unzählige interessante Fakten.
Hier ein kleiner Auszug:
- 150 Millionen Fans in der Spitze und 111 Millionen Fans im Schnitt sehen das Spiel in den USA an den heimischen TV-Geräten. Weltweit hat der Super Bowl sogar 800 Millionen Zuschauer. In den Top 10 der TV-Übertragungen mit den meisten Zuschauern aller Zeiten in den USA finden sich neun Super-Bowl-Spiele.
- 1,3 Milliarden Chicken Wings werden von den Amerikanern verzehrt.
- Pizza-Lieferdienste machen ein Drittel ihres Jahresumsatzes am Tag des Super Bowl. Die Firma Pizza Hut stellt extra für den Tag 11.000 neue Aushilfskräfte ein.
- 120 Millionen Liter Bier konsumieren die US-Amerikaner an diesem Tag Jahr für Jahr im Schnitt.
- Die Kosten für einen 30-Sekunden-Werbespot während des Super Bowls sind im Laufe der Jahre ein wenig gestiegen. 1967 kostete so ein Spot 34.500 €, 2015 muss ein Unternehmen 4,1 Millionen Euro bezahlen, damit während des Super Bowl Werbung im TV läuft. 2017 kosten die Spots fast fünf Millionen Dollar.
- 250 Millionen Dollar werden von den Fans in Super-Bowl-Fanartikel gesteckt.
- Wetten: 3,9 Milliarden Dollar wurden in den USA auf den Super Bowl 50 gesetzt.
- Nach dem Super Bowl melden sich sechs Prozent mehr Amerikaner krank als an gewöhnlichen Montagen.
- 550 Dollar kostete 2013 ein Parkticket rund um den Superdome in New Orleans.